CAPSULS
PATIENTENISOLATIONSEINHEIT

CAPSULS™

PATIENTENISOLATIONSEINHEIT

(ISOVAC LLC Registered Trademark)
Containment And Protection System Utilizing Life Support

Beim Modell 2K10PIU-PN handelt es sich um eine vielseitige und wirtschaftliche tragbare Patientenisolationseinheit (PIU).
Das System umfasst eine flexible Hülle, die sowohl mit Über- als auch Unterdruck beaufschlagt werden kann. Der Überdruck isoliert und schützt den Patienten (z.B. bei Immundepression) während des Transports und minimiert die Gefahr der Exposition gegenüber Infektions- und sonstigen Krankheitserregern. Der Unterdruck isoliert den befallenen Patienten und minimiert die Ansteckungsgefahr für die Helfer während des Transports.

Das Modell 2K10PIU-PN verfügt über ein unidirektionales Umluft- und Filtersystem für die Vitalunterstützung des Patienten sowie die nötigen Voraussetzungen, um mithilfe medizinischer Geräte am Patienten zu arbeiten.

Primäre Einsatzbereiche des Modells 2K10PIU-PN1.

Isolierter Patiententransport mit dem Helikopter, Flugzeug, Rettungswagen, Boot sowie allen sonstigen für den sicheren Transport von Patienten auf Standardtragen geeigneten Beförderungsmitteln. Vorübergehende Isolation in Krankenhäusern oder anderen medizinischen Einrichtungen auch während der Diagnosephase.

CAPSULS™ ist ein reguläres Klasse II-Produkt. Es wurde von der FDA für den Vertrieb in den Vereinigten Staaten zugelassen.
CAPSULS™ ist durch US-amerikanische und europäische Patente geschützt.

Backflow mit HEPA-Filtern

CBRN-Primärfilter

EIGENSCHAFTEN

Das Modell 2K10PIUPN isoliert und schützt den Patienten, wenn die Hülle dicht verschlossen und der äußeren Umgebung gegenüber durch ein am Kopfende angebrachtes Lüftungssystem in Überdruck gehalten wird.

Das Modell 2K10PIU-PN isoliert und schützt den betroffenen Patienten, wenn die Hülle dicht verschlossen und der äußeren Umgebung gegenüber durch ein am Fußende angebrachtes Luftauslassrohr in Unterdruck gehalten wird.
FÜR DEN UNTERDRUCKBETRIEB IST DIE VERWENDUNG EINER TRAGE ERFORDERLICH.

Der Luftstrom tritt am Kopfende der PIU ein und am Fußende aus. Ein batteriebetriebenes Lüftungssytem mit einer Leistung von 115 Litern/Minute sorgt für eine Luftumwälzung von 17 bis 21 Mal pro Stunde. Die mittlere Lebensdauer der Batterien (alkaline Batterien Typ D) beträgt etwa 4 Stunden.
Die Batteriedauer des Lüftungssystems (wiederaufladbare Standardbatterien BA5800-U) beträgt 7 bis 10 Stunden.

Arbeitet die PIU in Überdruck, befreien die Filter die zugeführte Luft von möglichen Infektions- bzw. Krankheitserregern und versorgen den Patienten mit gereinigter Luft. Arbeitet die PIU mit Unterdruck, beseitigen die Filter die (vom Patienten abgegebenen) Infektionserreger. Die Filter der Klasse NBCR zeichnen sich durch hohe Filterstandards aus (gemäß HE/P100 Standard, 99.97%, @0.3μ)

Die HE/P100-Filter sind an allen Verbindungsstellen mit der Außenumgebung sowie sämtlichen nicht an das Lüftungssystem angeschlossenen „Zugängen“ montiert, um den sogenannten Rückstrom der Erreger zu verhindern.

Die Iso-Shell™ von ISOVAC besteht aus einer eigens für diesen Zweck entwickelten Kunststofffolie. In Verbindung mit dem Schweißsystem Iso-Weld (TM) bildet sie einen effektiven Schutz vor biologischen und radiologischen Partikeln. Die Schutzredundanz wird durch die Beaufschlagung der Hülle mit Unterdruck erreicht.

ISOVAC hat diese Technologie durch die Verschmelzung verschiedener Materialien entwickelt, so dass die Herstellung einer zu 100% dichten Hülle gegenüber Flüssigkeiten und Gasen möglich wurde.

Der Reißverschluss der (PIU) CAPSULS™ sorgt für die Isolierung von Gasen und Flüssigkeiten und hat die Drucktests des Herstellers in vollem Umfang bestanden. Der Reißverschluss wird mithilfe der Iso-Weld™-Technologie mit der Hülle verschweißt.

Das CAPSULS™-System ist mit 3 Gurten für die Fixierung auf Standardtragen ausgestattet, die für eine stabile Hebe- und Transportunterlage sorgen. So wird jede Art von Belastung für die Hülle verhindert und der Unterdruckbetrieb der PIU ermöglicht. Die Gurte sind für den Transport mit verschiedenen medizinischen Fahrzeugen (mithilfe von Standardtragen in Rettungswagen, Helikoptern, Flugzeugen oder Booten) von besonderer Bedeutung; sie sorgen dafür, dass sich das System an jedes Fahrzeug anpassen lässt, ohne dass Änderungen am Fahrzeug selbst durchgeführt werden müssen.

Mit dem CAPSULS™System ist eine Rettung des Patienten durch geschultes Fachpersonal in weniger als 15 Minuten möglich (vom Auspacken über die Montage bis zum Infektionsschutz).

Die „Muschelöffnung“ des CAPSULS™-Systems ermöglicht den leichten Zugang zum Innenraum, das bequeme Einladen und Befestigen des Patienten an der Liege der PIE.

Die transparente Hülle ermöglicht die Sichtüberwachung des Patienten und seiner Umgebung.

Das CAPSULS™-System umfasst eine vielseitige Rückhaltevorrichtung des Patienten innerhalb der Hülle. Mehrfachgurte für die Beine, Handgelenke, Taille und Rumpf. Zahl und Anordnung der Rückhaltegurte können je nach Körperbau und Verletzungen des Patienten geändert werden.

In der Standardkonfiguration verfügt CAPSULS™ Modell 2K10PIU- PN über 4 mit Schutzhandschuhen versehene Zugriffsöffnungen pro Seite, die für Maßnahmen zur Stabilisierung der Atmung, Infusionslegung bzw. Wiederbelebung genutzt werden können.

CAPSULS™ ermöglicht dank der Zugangsöffnungen an der Kopfseite die Durchführung von Schläuchen für medizinische Anwendungen bzw. Gerätekabeln.

Die eingesetzten Werkstoffe gewährleisten eine 10 Mal höhere Lebensdauer sowie Durchstich- und Abriebfestigkeit als gewöhnliche PVC-Materialien gleicher Stärke. Die Ebene der Hülle ist verstärkt, um Schutz und Lebensdauer von CAPSULS™ zu gewährleisten. Stellt auch die Anschlagpunkte der Fixierungsgurte bereit.

Das CAPSULS™-System ermöglicht die Arbeit im gesamten Bereich lebenskompatibler Temperaturen (-40°C bis +60°C).

Die zur Herstellung von CAPSULS™ verwendeten Materialien (nicht absorbierende Oberflächen ohne Taschen bzw. Mulden) verhindern das Einnisten sowohl von Erregern als auch Dekontaminationsmitteln. Jede bekannte Verunreinigung sieht ein bestimmtes durch das örtliche Gesundheitsamt zugelassenes Dekontaminationsverfahren vor.

Die Primärkontrolle der Patientensekretionen erfolgt mithilfe von Windeln oder absorbierenden Unterlagen. Die tragbare Isolationseinheit gewährleistet einen dauerhaften Infektionsschutz des Patienten.

Das Zubehör umfasst: Betriebsanleitung, Leitung/Test für die Lüftungseinheit, wasserdichte Patientenkarte und Transporttasche.

CAPSULS™ wird mit sämtlichen Bestandteilen in einer Tasche für den einfachen Transport geliefert.

EIGENSCHAFTEN

Abmessungen: 0.61m x 1.89m x 0.46m

Gewicht: 14 kg

Betriebsvolumen: 460 l (ohne Patient)

Luftumwälzung:4cfs (115l/min) liefert 17 – 21 Umwälzungen/Stunde

Primärfilterung: NBC mit HE / P100 Partikelfilter (99,9%, @0,3μ)

Backflow-Filterung: HE / P100 Partikelfilter (99,97%, @0,3μ)

Druckdifferential: Unterdruck: 0,10 kPa – Überdruck: 0,10 kPa

Batteriedauer:

  • 7 bis 10 Stunden mit BA5800/U LiSO2, nicht wiederaufladbar
  • 2 bis 4 Stunden mit 4 alkalinen Batterien Typ „D“
  • 2 bis 4 Stunden mit wiederaufladbaren NiMH-Batterien

Betriebstemperatur:-40°C bis +60°C

Belastbarkeit (Patientengewicht): 181 kg

Belastbarkeit (Patientengröße):19 m nominal – 2 m maximal

Abmessungen (verpackt): 66 x 50 x 50 cm

Lebensdauer:10 Jahre (bei Aufbewahrung in Packtasche)

Infektionsschutz: Testresultate werden auf Anfrage zuständiger Stellen bereitgestellt

Verwandte Produkte

NEXT
TYRAH
FLUITANS
STILA